Im Juventis Jugendchor singen rund 50 Sängerinnen und Sänger im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren. Er setzt sich aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8-13 sowie einzelnen jungen Ehemaligen des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums Celle zusammen.
Die Chormitglieder erhalten in den Chorproben und Stimmproben eine intensive chorische Ausbildung sowie Einzelstimmbildung. Die Begeisterung der jungen SÄnger:Innen soll auf möglichst viele Gleichaltrige übertragen werden. Daher ergänzt Chorleiter Stephan Doormann die Konzerte immer wieder um wirkungsvolle Musikvermittlungskonzepte. Der Juventis Jugendchor singt A cappella-Werke aus allen Epochen und in unterschiedlichsten Stilen. Einmal im Jahr führt der Chor ein großes klassisches Oratorium auf.
Der Chor tritt in den gemeinsamen Juventis-Konzerten (Juventis-Sommerkonzert, Juventis-Weihnachtskonzert, Oratorien-Konzerten) sowie den Schulkonzerten auf und wird regelmäßig für externe Auftritte gebucht.
2017, drei Jahre nach seiner Gründung, wurde der Juventis Jugendchor beim 10. niedersächsischen Chorwettbewerb direkt mit dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ ausgezeichnet und erhielt 21,3 von 25 Punkten.
2022 errang der Juventis Jugendchor beim 11. niedersächsischen Chorwettbewerb einen ersten Preis und erhielt als Vertreter Niedersachsens in der Kategorie D1 die Weiterleitung zum Deutschen Chorwettebwerb 2023.