
am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium
Im Juventis-Jugendchor Celle singen rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren. In drei Chorgruppen erhalten sie eine intensive und professionelle stimmliche und sängerische Ausbildung.
Der Chor singt bei den Schulkonzerten, veranstaltet mehrere eigene Konzerte im Jahr und wird auch durch externe Veranstalter engagiert. Den größten Umfang nehmen A cappella-Werke nahezu aller Epochen und Stile ein. Einmal im Jahr führt der Chor ein großes Oratorium auf. Dabei ist die Vermittlung der Chormusik insbesondere auch an Kinder und Jugendliche ein zentrales Anliegen des Chores und seines Chorleiters und Gründers Stephan Doormann.
Bald zu hören:

Bald schon endet das Schuljahr 2017/18 – Anlass für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Monate und einen Ausblick auf die kommenden Wochen:
Rückblick…
Im Februar 2018 veranstaltete der Lionsclub Celle Residenzstadt in der Garnisonskirche ein Benefizkonzert zugunsten der Bahnhofsmission Celle. Der Juventis VorChor und der Jugendchor boten den Zuhörern zusammen mit dem Ensemble Flauto Animato ein abwechslungsreiches Programm vom Mittelalter bis zur Moderne. Es kam ein Erlös in Höhe von 1000 Euro zusammen.
Anfang März dieses Jahres fanden die traditionellen Kinder- und Jugendchortagen Celle statt, bei denen in vier Konzerten Chöre aus dem ganzen Landkreis auftreten. Sowohl der Juventis VorChor als auch der Juventis Jugendchor haben die Konzerte mit kurzen, abwechslungsreichen Auftritten bereichert.
Sehr eindrucksvoll für die Zuhörer wie auch für die jungen Sängerinnen und Sänger war am 15. April die Teilnahme des Juventis Jugendchores an der Gedenkveranstaltung zum 73. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen. Der Chor umrahmte die Hauptveranstaltung am Obelisken in der Gedenkstätte musikalisch und beeindruckte insbesondere die rund 30 anwesenden KZ-Überlebenden. Sogar in die Tageschau schaffte es der Jugendchor! Auch der Landesverband der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen zeigte sich vom Chor begeistert. Als Anerkennung übereichte er Anfang Mai bei einem Pressetermin jedem Chormitglied ein Buch zur Geschichte der Juden in Niedersachsen nach 1945.
…und Ausblick
Im Rahmen der Niedersächsische Landesbegegnung „Schulen musizieren“ tritt der Juventis Jugendchor am Donnerstag, dem 7. Juni 2018 von 18 bis 19 Uhr im Europasaal der Congress-Union Celle auf. Der VorChor folgt am Tag darauf von 11 bis 12 Uhr im Beckmannsaal des KAV-Gymnasiums.
Am Montag, dem 11. Juni 2018 tritt der Juventis VorChor ab 19 Uhr beim traditionellen Sommerkonzert des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums in der Alten Exerzierhalle in Celle auf. Der Jugendchor präsentiert sein Repertoire am Tag darauf ab 19 Uhr ebenfalls in der Alten Exerzierhalle. Diese Konzerte werden gemeinsam mit den anderen Musik-AGs des KAV-Gymnasiums gestaltet.
Nur wenige Tage später, am Freitag, dem 15. Juni 2018, steht der nächste Termin an: Im Rahmen der Chortage Hannover tritt der Juventis Jugendchor ab ca. 19:30 Uhr bei der „Nacht der Chöre“ in der Galerie Herrenhausen auf.
Den Schuljahresabschluss bildet das traditionelle Juventis-Sommerkonzert am 19. Juni ab 18 Uhr in der Celler Garnison-Kirche. Der Eintritt für dieses Konzert ist kostenlos, Spenden sind aber sehr willkommen. Nach dem Konzert lädt der Förderverein der Chöre am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium Celle Juventis e.V. zum gemütlichen Ausklang bei Gesprächen, Speis und Trank ein.

Hier finden Sie nun Aufnahmen der Juventis-Chöre.